ANSPRECHPARTNER


DIPL.-ÖK. MARCUS MÜHLHOFF,

Geschäftsführer



Firma und Sitz der Gesellschaft


marcus mühlhoff bildung plus beratung gmbh
Schraberg 36, 42279 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen, Deutschland



Telefon


+49 (0) 17655298003



E-Mail


info@bildungplusberatung.de


------------------------------

Termine nach Vereinbarung.

Wir kommen ins Haus/Unternehmen.

Erstgespräche i. d. R. kostenlos.

Unsere Arbeitssprache ist deutsch.




Zur Person



Marcus Mühlhoff, Diplom-Ökonom

geboren 1968, verheiratet, eine erwachsene Ziehtochter




Unternehmer seit 1996


seit 04/2005 

marcus mühlhoff bildung plus beratung gmbh

Alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter

www.bildungplusberatung.de


------------------------------

Investor Relations / Transparente Kommunikation:

  • Gründung in 04/2005 wegen Wachstumsaussichten
  • Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer seit Gründung: Marcus Mühlhoff, Wuppertal
  • vormals MARCUS MÜHLHOFF UNTERNEHMENSBERATUNG GMBH (bis 2011)
  • fast aufgegeben im Jahr 2011 sowie im Jahr 2017 (freiwillige Gesellschafterentscheidungen)
  • zu 100 % Eigen-/Selbstfinanziert



1996 - 2008

MMBB, Marcus Mühlhoff Bildung & Beratung

Coach, Berater, Dozent, Autor


  • Weiterbildung Wirtschaft
  • Unternehmensgründung
  • Coaching von Führungskräften
  • Managementberatung
  • Wirtschaftsinformationsdienste


in dieser Zeit auch rd. 12 Jahre IHK-Dozent und IHK-Prüfer

  • Controlling
  • Rechnungswesen
  • Existenzgründung
  • Betriebswirtschaft
  • Marketing
  • Personal


IHK-Prüfer in der Ausbildung von Fachkaufleuten, Controller IHK / Gepr. Controller (Landesfachausschuss / D)

Weitere Tätigkeit: Informationsdienstleister / Autorentätigkeit, Fachinformationsdienst an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater



1990 - 1996

Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften und berufliche Tätigkeiten


  • Kreditinstitut, Versicherung, Bausparkasse
  • Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung
  • Erwachsenenbildung
  • Unternehmensberatung


------------------------------

nachrichtlich

1986 - 1989 Berufsausbildung zum Bankkaufmann

1974 - 1986 Schulausbildung in Wuppertal




Erfahrungshintergrund



Sonderveranstaltungen für Volkswirtschaft / Staat / Branchen


  • Gesetzliche, private und betriebliche Altersvorsorge in Deutschland - für Führungskräfte
  • Balanced Scorecard einführen - für ausländische Unternehmer:innen
  • Kostenstruktur und Preispolitik - Branchenveranstaltung für Geschäftsleiter:innen
  • Unternehmenskauf / -nachfolge - für WP/StB/RA, Kreditinstitute, Wirtschaftsförderung, Verbände, Unternehmer:innen
  • Intensivseminar zur Umstellung des Rechnungswesens - für Klinik sowie Kommune (NKF)
  • Zukunft der Bildung: Change Management - für Führungskräfte aus Bildungseinrichtungen



Betriebswirtschaftliche Beratung / Business Coaching / Finance Coaching


  • Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Führungsnachfolge im Betrieb / in der Abteilung
  • Unternehmensanalyse / Geschäftsplanung
  • Unternehmenssteuerung: Controlling-System / Frühwarnsystem / Kennzahlenanalyse
  • Kostenrechnung / Preiskalkulation / Umsatzsteigerung / Rentabilitätsverbesserung
  • Berichtswesen / Reporting / Rating Advisory
  • Investitionsrechnung / Finanzierung / Bankgespräche
  • Produkt- und Leistungsentwicklung / Kundenansprache / Kundengewinnung
  • Prospektmaterialien / Internetseite
  • Verkaufsunterstützung, Bereitstellung von Verkaufshilfen
  • Beratung in Kommunikationsfragen / Corporate Identity / Auftritt / Logo
  • Arbeitsprozesse / Organisation / Mitarbeiterführung / Mitarbeitergewinnung
  • Support für Geschäftsleitungsassistenz
  • Projektmanagement und Geschäftsprozesse
  • Führungskräfteentwicklung
  • Marktanalyse / Kontaktanbahnung
  • Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräche
  • Unterstützung bei Projekten am Arbeitsplatz
  • Bewältigung von beruflichen Krisen
  • Vermögensanlage und Risikovorsorge im Privatbereich
  • Kommunikation / Rhetorik / Präsentationen
  • Gespräche zur Existenzgründung - von der Idee bis zur Wachstumsbegleitung
  • Veränderungsmanagement - Arbeitsplatzinterviews, Strategie, Praxistransfer



Informationsveranstaltungen / Seminare / Workshops / Intensivseminare / Lehrgänge


  • Praktische Grundlagen der Betriebswirtschaft
  • Intensivseminar zur Existenzgründung
  • Erfolgreiches Akquirieren von Neukunden
  • Projektmanagment
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Organisation und Unternehmensführung
  • Kaufmännisches Wissen in KMU
  • Buchführung - Grundlagen
  • Buchführung - Aufbauseminar
  • Bilanzkennzahlen lesen und verstehen
  • Kostenanalyse und Kostenrechnung
  • Controlling für Einsteiger:innen
  • Ergebnisverbesserung durch Controlling
  • Controlling für Führungskräfte
  • Balanced Scorecard
  • Bildungscontrolling
  • Berichtswesen in mittelständischen Unternehmen
  • Kreditgespräche vorbereiten und führen
  • Unternehmenskauf / -verkauf
  • Betriebsübergabe / -übernahme
  • Versicherungsschutz für Gründer:innen
  • Gründungschancen
  • Businessplan-Workshop
  • Steuerwissen für Unternehmer:innen
  • Kaufmännische Rechtsgrundlagen
  • GmbH-Geschäftsführung
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Aktieninvestments für Einsteiger:innen
  • Externe Jahresabschlussanalyse
  • KMU-Führungswissen
  • Innovationsmanagement und -controlling
  • Wissensmanagement (KMU)
  • Veränderungsmanagement
  • Kommunikation und Rhetorik
  • Kreativitätsmethoden







 
 
 
E-Mail
Anruf